Meine Arbeit im Deutschen Bundestag

  • Stellvertretender Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion
  • Personalvorstand für unsere 180 Fraktionsmitarbeiter
  • Vorsitzender unserer Landesgruppe MV im Bundestag
  • Fachlich zuständig für die Bereiche Wirtschaft, Finanzen, Verkehr, Medien und Kultur
  • Mitglied in den Ausschüssen Wirtschaft und Energie sowie Verkehr und digitale Infrastruktur

Mehr als 180 Anfragen an die Bundesregierung, fast 40 Reden im Plenum, zahllose Beiträge in den Ausschüssen und über 140 Veranstaltungen allein in Mecklenburg-Vorpommern: Die Arbeit im Bundestag ist ein politischer Dauerlauf. Auf diesem Weg war mir immer eines wichtig: Am Ende muss es uns Mecklenburgern und Vorpommern nützen. Zu lange schon werden gerade wir in MV unter Wert regiert. Egal ob es dabei um die illegale Masseneinwanderung, desaströse Verkehrsanbindungen oder Greenpeace-Umweltschweinereien vor unserer Küste geht.

Ich habe für Euch immer wieder den Finger in die Wunde gelegt – und will das gerne weiter tun.
Der Kampf für unser Deutschland hat schließlich gerade erst begonnen!

Meine Debatten-Höhepunkte im Plenum

Die Grünen wollen Billionen Euro für die „Transformation“ unserer Heimat verfeuern.
„Meine Abrechnung mit den Ökosozialisten im Bundestag!“

Meine Frage an Merkel zum Fall Borchardt:
„Merkel in Erklärungsnot: CDU paktiert mit SED-Betonkommunisten!“

Generaldebatte 17. Juni 
„Sie haben das Erbe der Wiedervereinigung verraten: CDU paktiert mit SED-Nachfolgern“

Rede zu Chemnitz
„Klare Ansage: Es gab keine Hetzjagd in Chemnitz“

Rede zu 30 Jahre Mauerfall
„30 Jahre: Wir Ossis brauchen keine Demokratienachhilfe aus dem Westen!“

Merkels Corona-Strategie ist krachend gescheitert:
„Schluss mit dem Dauer-Lockdown!“

Statt nun schon wieder alles herunterzufahren und die Unternehmen in die Pleite zu treiben:
„Senioren schützen, aber raus aus dem Lockdown!“

Alle meine Reden aus dem Bundestag, finden Sie

>>HIER<<

Maskendeals und Korruption: Wie die Bundesregierung bei der Aufklärung mauert

Korruptionsvorwürfe, Rücktritte, Haftbefehle: Es vergeht kaum ein Tag, an dem der CDU/CDU-Sumpf rund um Maskendeals und Aserbaidschan-Geschäfte nicht noch tiefer wird. Spahn versprach schon vor Wochen, die Liste mit allen Abgeordneten, die Masken-Käufe eingefädelt haben, öffentlich zu machen. Doch anstatt wie versprochen für maximale Transparenz zu sorgen, mauert Spahns Ministerium, wo es nur geht.

Eindrücke und Momentaufnahmen

  • </